Neu­er Chef­arzt Rheu­ma­to­lo­gie für Re­ha­kli­nik Ba­den Frei­hof

Der re­nom­mier­te PD Dr. med. Mat­thi­as Sei­del stösst per 1. Mai 2022 zu ZURZACH Care. Nach ei­ner Ein­ar­bei­tungs­pha­se wird er per 1. Ja­nu­ar 2023 die Lei­tung der Re­ha­kli­nik Ba­den Frei­hof von Dr. med. Ber­nard Ter­ri­er über­neh­men, der die Stand­ort­lei­tung seit 2012 in­ne­hat.

ZURZACH Care ver­stärkt eine Kern­kom­pe­tenz mit ei­nem wei­te­ren Fach­ex­per­ten: PD Dr. med. Mat­thi­as Sei­del stösst per 1. Mai 2022 als Chef­arzt Rheu­ma­to­lo­gie in der Re­ha­kli­nik Ba­den Frei­hof zu ZURZACH Care. Der 59-jäh­ri­ge ge­bür­ti­ge Deut­sche hat ei­nen Teil sei­ner Kind­heit in Ba­sel ver­bracht und pro­mo­vier­te 1993 am In­sti­tut für Ana­to­mie an der Uni­ver­si­täts-Ge­samt­hoch­schu­le Es­sen in Deutsch­land. Sei­ne As­sis­tenz­zeit ab­sol­vier­te er un­ter an­de­rem in der Uni­ver­si­täts­kli­nik Bonn und die Wei­ter­bil­dung zum Rheu­ma­to­lo­gen in der Sei­del-Kli­nik Bad-Bel­lin­gen un­weit der Gren­ze von Ba­sel und Deutsch­land. Es folg­ten fast vier­zehn Jah­re als Lei­ten­der Ober­arzt für den Fach­be­reich Rheu­ma­to­lo­gie am Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Bonn. Bis 2017 lei­te­te er dort zeit­gleich das Sub­zen­trum für sel­te­ne rheu­ma­to­lo­gi­sche Er­kran­kun­gen. Ab Ok­to­ber 2018 war Dr. Sei­del als Chef­arzt der Kli­nik für Rheu­ma­to­lo­gie im Spi­tal­zen­trum-Cent­re hos­pi­ta­lier Biel-Bi­en­ne und da­vor ein­ein­halb Jah­re an der Schmerz­kli­nik Ba­sel tä­tig.


Ak­tu­ells­ten For­schungs­stand mit Pra­xis ver­bin­den

Sei­ne wis­sen­schaft­li­che Aus­bil­dung er­hielt Dr. Sei­del in den USA und in Frank­reich. Da­nach voll­ende­te er 2010 sei­ne Ha­bi­li­ta­ti­on im Be­reich In­ne­re Me­di­zin an der Uni­ver­si­tät Bonn. Der Lehr- und For­schungs­tä­tig­keit wid­me­te er sich in der Fol­ge in­ten­siv. Sein In­ter­es­se gilt chro­ni­schen Schmerz­syn­dro­men und den da­mit ver­bun­de­nen the­ra­peu­ti­schen Mög­lich­kei­ten. Die zahl­rei­chen Ab­stracts und Ar­ti­kel sind Zeu­ge sei­ner For­schungs­tä­tig­keit. «Es freut uns, dass wir mit Dr. Mat­thi­as Sei­del ei­nen aus­ge­wie­se­nen Ex­per­ten für Rheu­ma­to­lo­gie als Chef­arzt ge­win­nen konn­ten, der die Pra­xis mit dem ak­tu­ells­ten For­schungs­stand ver­bin­det, um den Pa­ti­en­tin­nen und Pa­ti­en­ten die best­mög­li­che Be­hand­lung zu bie­ten», er­klärt Dr. Alex­an­der Bränd­le, Ge­schäfts­füh­rer von ZURZACH Care Re­gi­on Aar­gau. «Das ent­spricht ge­nau der Iden­ti­tät un­se­rer Un­ter­neh­mens­grup­pe.»


Dr. med. Ber­nard Ter­ri­er geht in Ru­he­stand

Mit Dr. med. Ber­nard Ter­ri­er be­en­det ein er­fah­re­ner Rheu­ma­to­lo­ge sei­ne Kar­rie­re Ende 2022. Dr. Ter­ri­er führ­te ab 1989 das Me­di­zi­ni­sche Zen­trum Ba­den MZB und wech­sel­te im April 2012 zu ZURZACH Care Re­ha­kli­nik Ba­den, wo er fast zehn Jah­re als Chef­arzt Stand­ort­lei­ter war. «Für sei­ne lang­jäh­ri­ge Tä­tig­keit und sei­ne Ver­diens­te möch­ten wir Dr. Ter­ri­er be­reits jetzt herz­lich dan­ken», schliesst Bränd­le. Die acht­mo­na­ti­ge Trans­for­ma­ti­ons­pha­se stellt die rei­bungs­lo­se Stabs­über­ga­be von Dr. Ter­ri­er zu Dr. Sei­del si­cher, was den zu­wei­sen­den Ärz­tin­nen und Ärz­ten so­wie den Pa­ti­en­tin­nen und Pa­ti­en­ten ent­ge­gen­kommt.

chefarzt-rehaklinik-baden-freihofDr. med. Matthias Seidel. Copyright:  Marco Zaroni./ Spitalzentrum Biel

Medienmitteilung zum Download (PDF)

Kon­takt

Marietta Werder
Leitung Kommunikation & Marketing