Ger­ia­tri­sche Re­ha­bi­li­ta­ti­ons­kli­nik in Zü­rich ge­plant

Im Rah­men der Ent­wick­lung des Cam­pus Waid zu ei­nem al­ters­me­di­zi­ni­schen Leucht­turm pla­nen das Stadt­spi­tal Zü­rich und die ZURZACH Care Grup­pe per 2023 die In­be­trieb­nah­me ei­ner ger­ia­tri­schen Re­ha­bi­li­ta­ti­ons­kli­nik.

Par­al­lel zur stei­gen­den Le­bens­er­war­tung der Men­schen in der Schweiz steigt auch der Be­darf an al­ters­me­di­zi­ni­schen Kom­pe­ten­zen und Leis­tun­gen in der Akut­me­di­zin, Re­ha­bi­li­ta­ti­on und Pfle­ge. Im Rah­men der An­ge­bots­stra­te­gie und der städ­ti­schen Al­ters­stra­te­gie po­si­tio­niert das Stadt­spi­tal Zü­rich den Stand­ort Waid als schweiz­weit füh­ren­des Spi­tal in der Al­ters­me­di­zin. Ne­ben der Not­fall- und Grund­ver­sor­gung für er­wach­se­ne Pa­ti­en­tin­nen und Pa­ti­en­ten je­den Al­ters sol­len auf dem Cam­pus Waid alle Leis­tun­gen für eine um­fas­sen­de Al­ters­me­di­zin ver­eint wer­den.

Spi­tal- und wohn­orts­na­hes Re­ha­bi­li­ta­ti­ons­an­ge­bot
Eine in­ter­dis­zi­pli­när ab­ge­stimm­te und früh ein­set­zen­de Re­ha­bi­li­ta­ti­on ist ein be­deu­ten­der Eck­pfei­ler in der me­di­zi­ni­schen Be­treu­ung von äl­te­ren Men­schen. Für den Auf­bau und Be­trieb ei­ner spi­tal- und wohn­orts­na­hen ger­ia­tri­schen Re­ha­bi­li­ta­ti­on hat das Stadt­spi­tal Zü­rich mit­tels ei­nes öf­fent­li­chen Eva­lua­ti­ons­ver­fah­rens ei­nen ge­eig­ne­ten Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner ge­sucht. Die Wahl ist auf ZURZACH Care ge­fal­len, die mit 21 Stand­or­ten in der Schweiz ne­ben Prä­ven­ti­on und Re­inte­gra­ti­on auf die sta­tio­nä­re und am­bu­lan­te Re­ha­bi­li­ta­ti­on spe­zia­li­siert ist. Das Stadt­spi­tal Zü­rich und die Pfle­ge­zen­tren der Stadt Zü­rich ha­ben zur Pro­jekt­ent­wick­lung eine ent­spre­chen­de Ab­sichts­er­klä­rung mit ZURZACH Care ab­ge­schlos­sen.

Al­ters­me­di­zi­ni­sche Ver­sor­gung auf dem Cam­pus Waid
Die al­ters­me­di­zi­ni­schen Auf­ga­ben auf dem Cam­pus Waid wer­den von den Mit­glie­dern des Uni­ver­si­tä­ren Ger­ia­trie­ver­bunds (Stadt­spi­tal Zü­rich, Pfle­ge­zen­tren der Stadt Zü­rich, Uni­ver­si­täts­spi­tal Zü­rich, Uni­ver­si­tät Zü­rich) schritt­wei­se wei­ter­ent­wi­ckelt. Die ge­plan­te Re­ha­bi­li­ta­ti­ons­kli­nik wird in die städ­ti­sche Ver­sor­gung auf dem Cam­pus Waid ein­ge­bet­tet und in en­ger Zu­sam­men­ar­beit mit der Uni­ver­si­tä­ren Kli­nik für Al­ters­me­di­zin Waid und der Akut- und Über­g­angs­pfle­ge (AÜP) des Pfle­ge­zen­trums Kä­fer­berg ge­führt. Die­se Zu­sam­men­ar­beit er­mög­licht eine in­no­va­ti­ve und be­reichs­über­grei­fen­de Be­treu­ung zu­guns­ten der Pa­ti­en­tin­nen und Pa­ti­en­ten. Be­trie­ben wird die ge­plan­te Kli­nik von ZURZACH Care. Ge­plant sind rund 40 Bet­ten, die in die be­ste­hen­den Ge­bäu­de des Stadt­spi­tals in­te­griert wer­den sol­len. Die In­be­trieb­nah­me ist im Rah­men der Spi­tal­pla­nung im Jahr 2023 ge­plant.

 

 

Kon­takt

Marietta Werder
Leitung Kommunikation & Marketing