Will­kom­men in Bad Zurzach

Un­se­re Ge­schich­te wur­zelt in der er­folg­rei­chen Er­schlies­sung der Zurz­acher Ther­mal­quel­le durch Boh­run­gen im Jahr 1955. Als da­mals in der Tie­fe von über 400 Me­ter die 40 Grad war­me Quel­le aus dem Ur­ge­stein schoss, ver­brei­te­te sich die freu­di­ge Nach­richt in Win­des­ei­le. Bad Zurzach wur­de zum Kur­ort und er­reich­te rasch ei­nen ho­hen Be­kannt­heits­grad.

1957 er­folg­te die Grün­dung der Ge­mein­nüt­zi­gen Stif­tung Zurz­acher Kur­an­la­gen auf In­itia­ti­ve von Dr. iur. Wal­ter Edel­mann und sei­ner Frau (Zie­le: Be­trieb ei­ner Heil­an­stalt, bal­neo­lo­gi­sche For­schung und För­de­rung des Kur­or­tes).

1973 wur­de das heu­ti­ge Mut­ter­haus, das ehe­ma­li­ge «Rheu­ma­zen­trum» von den Quel­len-Mit­in­itia­to­ren Dr. Wal­ter und Mar­grit Edel­mann-Mey­er in Zurzach ge­grün­det. In den letz­ten 40 Jah­ren ist es kon­ti­nu­ier­lich ge­wach­sen und zu ei­ner füh­ren­den Spe­zi­al­kli­nik der Schweiz ge­wor­den.

Da­mit war der Grund­stein für ein in­no­va­ti­ves Un­ter­neh­men ge­legt, das 2002 mit dem Zu­sam­men­schluss der Kli­ni­ken von Ba­den und Bad Zurzach un­ter «Reha Zurzach-Ba­den» fir­mier­te und 2003 mit der In­te­gra­ti­on der Glar­ner Hö­hen­kli­nik Braun­wald zu «Reha­Cli­nic» wur­de.

Die 2004 de­fi­nier­te stra­te­gi­sche Neu­aus­rich­tung – sie setzt auf die Zu­sam­men­ar­beit mit den Akut­spi­tä­lern, die Ver­net­zung mit vor- und nach­ge­la­ger­ten In­sti­tu­tio­nen und die Eta­blie­rung wohn­ort­na­her, am­bu­lan­ter Re­ha­bi­li­ta­ti­ons­an­ge­bo­te – er­wies sich als vi­sio­när und liess Reha­Cli­nic kon­ti­nu­ier­lich wach­sen.

Mit der Grün­dung der Reha­Cli­nic Zü­rich AG im Jah­re 2011 und der Er­öff­nung der Stand­or­te Kilch­berg und Zol­li­ker­berg ist die Reha­Cli­nic-Grup­pe auch im Kan­ton Zü­rich ak­tiv.

Im Ju­bi­lä­ums­jahr 2013 schloss sich die re­nom­mier­te Kli­nik für Schlaf­me­di­zin der Grup­pe an. 2014 er­folg­te die Über­nah­me der Ac­tivi­ta Care Ma­nage­ment AG, die ge­mein­sam mit der 2004 ge­grün­de­ten Re­ha­First AG den Be­reich der be­ruf­li­chen und so­zia­len Re­inte­gra­ti­on ab­deckt. Die bei­den Un­ter­neh­men fu­sio­nier­ten 2019 und tre­ten seit­dem ge­mein­sam un­ter dem Na­men Re­ha­First auf (ab 2021 un­ter dem Na­men Be­ruf­li­che und so­zia­le Re­inte­gra­ti­on).

2021 wird die Un­ter­neh­mens­grup­pe um­be­nannt in ZURZACH Care. Das Re­b­ran­ding soll die stra­te­gi­sche Po­si­tio­nie­rung stär­ken und so­wohl die Her­kunft als auch die Kern­auf­ga­be mit­ein­an­der ver­bin­den.

Zurzacher Jugend freut sich über Erbohrung Thermalwasser 1955

Heis­ses Was­ser mit­ten im Herbst

Als am 5. Sep­tem­ber 1955 die Er­boh­rung des Ther­mal­was­sers er­folg­reich war, freu­te sich nicht nur die Zurz­acher Ju­gend.