Prä­ven­ti­on und Re­inte­gra­ti­on

Men­schen, die auf­grund ei­nes Un­falls oder ei­ner Krank­heit ih­ren Platz im so­zia­len und be­ruf­li­chen Um­feld wie­der fin­den müs­sen, un­ter­stüt­zen wir auf die­sem Weg. Ei­ni­ge Be­trof­fe­ne wen­den sich di­rekt an uns, an­de­re wer­den von ih­rem Ar­beit­ge­ber oder In­sti­tu­tio­nen wie Ver­si­che­run­gen oder kan­to­na­le Be­hör­den zu uns über­wie­sen. Un­ab­hän­gig da­von er­stel­len wir ge­mein­sam mit den Be­trof­fe­nen ei­nen in­di­vi­du­el­len Plan für die Re­inte­gra­ti­on.

Die Prä­ven­ti­on und Re­inte­gra­ti­on agiert un­ter dem Dach von ZURZACH Care als selb­stän­di­ge und neu­tra­le In­sti­tu­ti­on. 

 
An­mel­dung / Zu­wei­sung
Adres­se / Kon­takt

BGM/ Prä­ven­ti­on

  • mehr Mitarbeitenden-Beratung
  • mehr Diverse Seminare und Workshops
  • mehr Schuldenberatung light
  • mehr Gesundheits-App

Care und Case Ma­nage­ment

  • mehr Kurzassessment
  • mehr Care Management
  • mehr Case Management
  • mehr Case Management light

Be­ruf­li­che Re­inte­gra­ti­on

  • mehr Job Coaching
  • mehr Aufbautraining
  • mehr Arbeitstraining
  • mehr Potenzialabklärung
  • mehr Arbeitsvermittlung
  • mehr Bewerbungscoaching
  • mehr Outplacement

So ar­bei­ten wir

Gegenseitiges Vertrauen

Das ge­gen­sei­ti­ge Ver­trau­en ist un­se­re Ba­sis für eine er­folg­rei­che Zu­sam­men­ar­beit. Wich­tig sind da­bei die An­er­ken­nung der be­treu­ten Men­schen als ei­gen­stän­di­ge Per­sön­lich­kei­ten (Le­gi­ti­mi­tät der Kli­en­ten­si­tua­ti­on), ein ganz­heit­li­ches Fall- und Bil­dungs­ver­ständ­nis, eine hohe Pro­fes­sio­na­li­tät so­wie die För­de­rung des Selbst­ver­trau­ens und der Res­sour­cen­kom­pe­ten­zen. Jede Kli­en­tin, je­der Kli­ent ist der Bau­meis­ter sei­ner per­sön­li­chen und be­ruf­li­chen Zu­kunft.

Individuell erarbeitete Lösungen

Un­ser Pro­zess er­mög­licht in­ner­halb sei­ner stan­dar­di­sier­ten und gut be­währ­ten Form eine in­di­vi­du­ell an­ge­pass­te Lö­sung. Die Phi­lo­so­phie ist eine wert­schät­zen­de und för­dern­de – aber nicht über­for­dern­de – Ko­ope­ra­ti­on mit je­dem ein­zel­nen Kli­en­ten und Auf­trag­ge­ber, wel­che gleich­zei­tig auf die Über­nah­me von Ver­ant­wor­tung je­der in­vol­vier­ten Par­tei zählt. Dies ei­ner­seits aus Re­spekt al­len un­se­ren Kli­en­ten ge­gen­über. An­der­seits stel­len wir im­mer wie­der fest, dass ge­gen­sei­ti­ges Ver­trau­en, Of­fen­heit, To­le­ranz, Ehr­lich­keit, Au­then­ti­zi­tät und eine un­ein­ge­schränk­te Weit­sicht die Er­folgs­aus­sich­ten auf eine nach­hal­ti­ge Re­inte­gra­ti­on der Kli­en­ten deut­lich er­hö­hen.

Unterstützung auf freiwilliger Basis

Un­se­re lang­jäh­ri­ge Er­fah­rung zeigt, dass Men­schen auch in schwie­ri­gen be­ruf­li­chen und ge­sund­heit­li­chen Si­tua­tio­nen Leis­tun­gen er­brin­gen wol­len – und kön­nen. Un­se­re Un­ter­stüt­zung er­folgt da­her auf frei­wil­li­ger Ba­sis in ei­ner Kul­tur des Mach­ba­ren. Wir er­ar­bei­ten zu­sam­men mit un­se­ren Kli­en­ten so­wie den in­vol­vier­ten Stel­len wie bei­spiels­wei­se Ar­beit­ge­ber, Ver­si­che­run­gen, Ärz­ten oder Be­hör­den die not­wen­di­gen Rah­men­be­din­gun­gen für eine nach­hal­ti­ge, op­ti­ma­le Lö­sung – aus be­ruf­li­cher und so­zia­ler Per­spek­ti­ve.

Wir sind für Sie da - ganz in Ih­rer Nähe

reintegration-in-ihrer-nähe

 

Wir sind für Sie da – un­ser Team

Sie wer­den von aus­ge­bil­de­ten Ex­per­tin­nen und Ex­per­ten in Case Ma­nage­ment und der Re­inte­gra­ti­ons­un­ter­stüt­zung be­glei­tet. Un­ser Team ver­fügt ne­ben dem be­ra­te­ri­schen Know-how über brei­te Fach­kom­pe­ten­zen aus den Be­rei­chen Be­ruf­li­ches & So­zia­les, be­trieb­li­ches Ge­sund­heits­ma­nage­ment, So­zi­al­ver­si­che­run­gen, Psy­cho­lo­gie, sys­te­mi­sches Coa­ching und Ar­beits­recht. Zu­dem brin­gen sie Pra­xis­wis­sen aus den ver­schie­dens­ten Bran­chen mit und er­gän­zen sich in ih­ren Fer­tig­kei­ten op­ti­mal. Sie ver­fü­gen über Er­fah­rung in der in­ter­dis­zi­pli­nä­ren Zu­sam­men­ar­beit und Be­ra­tung von Men­schen in kom­ple­xen Le­bens­si­tua­tio­nen.

Sie erhalten von uns Unterstützung auf psychosozialer, medizinischer, beruflicher und finanzieller Ebene. Dabei legen wir Wert auf eine offene, sachliche und zielorientierte Kommunikation mit allen Beteiligten.
Dino Lauber
Chief Complementary Business Officer
rh-references-slider-1-item-img